Wild und entschlossen
Generalstreik in Frankreich
Hansgeorg HermannWas ist los in Frankreich? Da gibt es einen Präsidenten, der ohne Volk regiert; ein Volk, das ihn von der Straße aus abwählen und vertreiben will; eine Regierung, geführt von einem bärtigen, boxenden Rechtskonservativen, der immer mal wieder öffentlich daherredet, um das Wesentliche zu verbergen. Emmanuel Macron, der Staatschef, hat in knapp drei Jahren mit seiner streng materialistischen Logik eine Gesellschaft vergiftet, die alles andere war als ein Ableger des angloamerikanischen Brutalkapitalismus. Anders als in der BRD. Für Frankreich gilt, dass – außer an den ausfransenden, faschistoiden Rändern – noch immer und immer wieder der Widerstand Platz findet. Gegen zu viel Katholizismus, gegen zu viel Geldschneiderei, gegen arrogante Typen wie diesen Macron, der das alles nicht zu begreifen scheint. Vermutlich, weil er es einfach nicht begreifen kann. Seiner Herkunft und Erziehung w...
Artikel-Länge: 2775 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.