Leinen los
Großbritannien hat gewählt: Johnson mit absoluter Mehrheit im Parlament. Corbyn kündigt Rücktritt an
Christian Bunke, ManchesterEs ist Freitag, der 13., und die Tories ziehen mit einer satten Mehrheit in das britische Unterhaus ein. Boris Johnsons Truppe konnte 66 Sitze hinzugewinnen, während Labour 42 verloren hat. 326 Sitze waren für eine parlamentarische Mehrheit nötig. Die Konservativen haben nun 364, Labour nur noch 203. Labour-Parteichef Jeremy Corbyn hat bereits seinen Rücktritt angekündigt, will aber für die Dauer einer »Reflexionsphase« vorläufig im Amt bleiben.
Dabei verlief der Wahltag durchaus widersprüchlich. In den Großstädten bildeten sich am Donnerstag zeitweise lange Schlangen vor den Wahllokalen. Vor allem junge Menschen beteiligten sich überdurchschnittlich stark an der Wahl. Anders war es in den proletarisch geprägten Klein- und Mittelstädten Nordenglands.
In diesen Wahlkreisen, wo eine Mehrheit für den EU-Austritt ist, hat Labour am stärksten verloren. Das hatte sich schon vor Wochen abgezeichnet. So hatte unter anderem die Großgewerkschaft Unite die Partei da...
Artikel-Länge: 3420 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.