Tropenhelm auf
Mehr deutsches Militär nach Afrika
Arnold SchölzelDie belgische Kolonie Kongo, eines der rohstoffreichsten Gebiete der Welt, wurde 1960 formal unabhängig. Seitdem führt der Westen dort Krieg, steigerte ihn in den 90er Jahren bis zum »Afrikanischen Weltkrieg« mit geschätzt etwa zehn Millionen Toten. Kongos erster Ministerpräsident, Patrice Lumumba, hatte sich um Hilfe gegen »westliche Aggression« an die Sowjetunion gewandt und wurde deswegen im Januar 1961 im Auftrag Washingtons ermordet. Die DDR plakatierte: »Seine Mörder sitzen auch in Bonn«, und benannte Schulen und Straßen nach ihm. In der heutigen Großbundesrepublik wird sein Name für ein Getränk verwendet, das auf Weihnachtsmärkten ausgeschenkt wird. Es verursacht Übelkeit in jeder Hinsicht.
Wo so etwas zur Folklore gehört, berichten die Medien fast nicht darüber, wenn der seit Januar amtierende Präsident der Demokratischen Republik Kongo (DRK), Félix Tshisekedi, in Berlin Industrieverbände, Außenminister, ...
Artikel-Länge: 2872 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.