Lufthansa will Streik verhindern
Fluggesellschaft versucht Ausstand der Flugbegleiter juristisch zu stoppen
Die Lufthansa will den geplanten 48-Stunden-Streik ihrer Flugbegleiter mit juristischen Mitteln verhindern. Man habe beim Arbeitsgericht Frankfurt/Main eine einstweilige Verfügung beantragt, erklärte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Das Gericht muss nun prüfen, ob die Unabhängige Flugbegleiterorganisation (UFO) mit ihrem für Donnerstag und Freitag angekündigten Arbeitskampf legale tarifliche Ziele verfolgt.
Die UFO fordert für die Lufthansa-Flugbegleiter höhere Spesen und Zulagen sowie einen leichteren Zugang für Saisonkräfte in die regulären Anstellungsverhältnisse. In dem gesamten Tarifkonflikt geht es aber auch um die Frage, ob UFO überhaupt noch Tarifverträge für...
Artikel-Länge: 2132 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.