Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Akt der Notwehr
Zu jW vom 2./3.11.: »Kampflos«
Die Medien trommeln, um den Menschen, die das noch aushalten, die westliche Sicht über den Mauerbau einzupauken. Das regt mich an, daran zu erinnern, wie es zu diesem kam. Die Beschreibung muss damit beginnen, dass damals Hunderttausende Ostberliner in Westberlin arbeiteten. Ihren Lohn vervierfachten sie durch den Umtausch und konnten dadurch ohne einen Handschlag mehr besser als ihre Mitbewohner leben. Was diese empört...
Artikel-Länge: 6087 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.