Angriff auf die »Null«
Bundesfinanzminister verteidigt Fiskalpolitik gegen Kritik, während sich Rezession bereits ankündigt
Wenn Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank zu ihren Jahrestagungen in Washington einladen, versammelt sich die globale Finanzelite, um ein wenig mit »fetten« Profiten anzugeben. Das Treffen wird aber auch genutzt, um Staaten, die sich wie Deutschland zu »gesunden Staatsfinanzen«, sprich »schwarzer Null« verpflichtet fühlen, aufzufordern, Maßnahmen zur Stützung der Konjunktur durchzusetzen. So gab es am Samstag seitens der neuen IWF-Chefin Kristalina Georgieva zwar Lob für das Klimaprogramm der Bundesregierung, allerdings sollte dies nur für etwas bessere Stimmung sorgen, nachdem sich die Fronten zwischen dem IWF und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) im Vorfeld der Jahrestagung verhärtet hatten.
Denn nach dem Lob folgte Tadel: Scholz musste bei der Sitzung seine strikte Politik der »schwarzen Null« gegen die Angriffe des IWF sowie des US-Finanzministers...
Artikel-Länge: 2732 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.