Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Immer mehr Volksvertreter wollen das Wahlvolk im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr vertreten, sondern treten.«
Jetzt nicht schweigen!
Eine Diktatur ist beseitigt. Doch ist damit ein mörderischer Überfall gerechtfertigt worden? Dem irakischen Volk wünsche ich eine demokratische eigenständige Entwicklung! Wir erleben jetzt, nicht nur in den Medien, die »Gesundbeter« dieser USA-Aggression. Aber ich meine, es bleibt ein Überfall, ein Kriegsverbrechen! Morden für »Freiheit«, »Demokratie« oder doch für Öl und Macht! – das verlangt nicht nur von Richtern, sondern auch jedem tats...
Artikel-Länge: 6064 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.