Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Böse Reime
Nazimetaphern im deutschen HipHop
Jens Thomas* Ein Tabu scheint gebrochen. Seit 2001 gibt es in der deutschsprachigen Rapszene nationalistische Statements, schreiben die Autoren Hannes Loh und Murat Güngör in ihrem Buch »Fear of a Kanakplanet«. HipHop, einst multikulturelles Sammelbecken, habe sein Gesicht im Zuge neuer deutscher Battle-Härte verändert.
Provokationen sind im HipHop nichts Neues. Seit seinen Anfängen lebt HipHop von politisch unkorrekten Grenzübertretungen. Auch aktuelle Reime können sicherl...
Artikel-Länge: 4541 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.