Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Jedes Haus eine Festung
Aufstand im Warschauer Ghetto (Teil II)
Werner Röhr* Ostern 1943. Aufruf der ZOB: »Brüder, gehen wir nicht mehr wie die Hammel zur Schlachtbank. Wer einmal den Waggon betritt, ist für immer verloren. Die Hoffnung auf Flucht ist gering, deshalb wollen wir hier handeln und kämpfen«
Der Widerstand im Januar hatte die gewaltsame Räumung des Ghettos verhindert. Am 19.April 1943 sollte die Verlagerung der Rüstungsbetriebe aus dem Ghetto beginnen und binnen drei Tagen abgeschlossen sein. Nach den Erfahrungen der Janua...
Artikel-Länge: 17057 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.