Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Gekippt
Reaktionen auf Attentat in Halle
Arnold SchölzelDas ZDF-»Heute-Journal« eröffnete seine Sendung am Tag des faschistischen Attentats von Halle und des Beginns eines Angriffskrieges gegen Syrien, den der NATO-Mitgliedsstaat Türkei mit Flächenbombardements der Zivilbevölkerung begann, mit Bildern aus »Leipzig heute abend«. Moderator Claus Kleber erläuterte: »30 Jahre nach dem Tag, an dem alles auf der Kippe stand.« Ein Tag der »Scham und Schande«, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag vor der Synagoge in Halle erklärte, war das in Mainz beim ZDF offenkundig nicht, sondern ein Tag des Sieges über einen untoten Erzfeind. Die Feiermaschinerie darf nicht gestoppt werden, wenn staatlicher und individueller Terror toben. Da ist bei Kleber allerhand gekippt und nicht nur bei ihm.
Es gibt keine lineare Kausalkette vom 9. Oktober 1989 in Leipzig zum 9. Oktober 2019 in Halle und in Nordsyrien. Aber ohne jenes Datum ist der gestrige Tag schwer vor...
Artikel-Länge: 2848 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.