Willige für Energiewende gesucht
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung übergab Gutachten
Uwe WittEine »Koalition der Willigen« soll geschmiedet werden. Nein, diesmal nicht mit den USA gegen Syrien, sondern mit der Bundesrepublik für den globalen Energiewandel. Im Juni nächsten Jahres wird in Bonn eine Weltkonferenz für erneuerbare Energien ausgerichtet. Als Teilnehmer wünscht sich Professor Hartmut Graßl, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates »Globale Umweltveränderungen« der Bundesregierung (WBGU), all jene Staaten, denen es mit dem Ausbau regenerativer Energien Ernst sei. Dieser Wunsch, letzte Woche geäußert bei der Übergabe des neuen Gutachtens »Energiewende zur Nachhaltigkeit« an Umweltminister Jürgen Trittin und Entwicklungsministerin Heide Wieczorek-Zeul, dürfte sicherlich keine Ausladung, aber wenigstens ein Seitenhieb in Richtung Vereinigter Staaten gewesen sein. Schließlich führen die nicht nur Angriffskriege ums Öl, sondern scheren sich – als mit Abstand größter Kohlendioxid-Emitent – gleichzeitig herzlich wenig um den Klimaschutz.
...
Artikel-Länge: 5145 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.