Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
19.04.2003 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)
»Mit Antisemitismus sind keine Wähler zu gewinnen«
Wolfgang Benz über vermeintliche Tabus und geschickten Populismus, über aktuellen Antisemitismus und tradierte Vorurteile sowie über Israel-Kritik und politische Brandstiftung
Thomas BingerWolfgang Benz ist Historiker und Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin, das im Winter 20jähriges Bestehen gefeiert hat. Das Berliner Zentrum ist die einzige europäische Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzt. Die Forschungsergebnisse werden seit zehn Jahren im »Jahrbuch für Antisemitismusforschung« publiziert, welches im Berliner Metropol Verlag erscheint.
F: I...
Artikel-Länge: 12668 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €