Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
UN-Urteil über Menschenrechte auf Kuba: Unterschiedliche Maßstäbe angesetzt?
jW sprach mit Rodolfo Reyes, Mitglied der kubanischen Delegation vor der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen in Genf
Harald NeuberF: Wie jedes Jahr wurde vor der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen in Genf am Donnerstag die Lage der Menschenrechte auf Kuba diskutiert. Ihr Botschafter beklagte eine »Doppelmoral« im Umgang mit Ihrem Land. Worin besteht die?
Schauen wir uns einmal die Kritiker an: Neben den USA sind es eben diejenigen, die den völkerrechtswidrigen Krieg gegen Irak verteidigt haben, um im nächsten Schritt Kuba zu kritisieren. Die Doppelmoral zeigt sich auch darin, d...
Artikel-Länge: 2917 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.