3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.04.2003 / Ausland / Seite 9

Gummigeschosse gegen Stahlarbeiter

Polizeiprovokation bei Demonstration in Luxemburg für Erhalt von Arbeitsplätzen

Gilbert Simomnelli

Die Stahlarbeiter waren am Donnerstag nach Luxemburg gekommen, um vor dem Sitz von Arcelor, ähnlich wie zuvor bereits in Seraing und Liège, gegen die von der Konzernleitung beschlossene Stillegung der beiden Hochöfen in Liège und den damit verbundenen massiven Arbeitsplatzabbau zu protestieren. Empfangen wurden sie von Stacheldrahtabsperrungen, Wasserwerfern, Panzerwagen sowie einem massiven Aufgebot an Polizisten in Kampfanzügen – in den Augen der für ihre Zukunft kämpfenden Arbeiter und deren Gewerkschaftsvertreter verständlicherweise eine riesige Provokation.

Was friedlich begonnen hatte – Zwischenfälle hatte es jedenfalls während des Protestumzugs von der Route de Thionville bis zu den Absperrungen (spanische Reiter) in der Freiheitsavenue in Nähe des Arcelor-Gebäudes keine gegeben – eskalierte schließlich. Jean Potier, Präsident der im Dachverband FGTB organisierten Metallarbeiter aus Liège: »Den demonstrierenden Stahlarbeitern ein solches Polize...

Artikel-Länge: 3037 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €