3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.09.2019 / Feuilleton / Seite 10

Kennen Sie Marx?

Ruf nach Realismus: Calixto Bieito inszeniert Ödön von Horváths »Italienische Nacht« am Schauspiel Stuttgart

Mesut Bayraktar

Alle Volksstücke Ödön von Horváths sind dankbar. Sie scheuen sich nicht, Klassenkonflikte beim Namen zu nennen. Sie bieten Bewusstsein im Kampf gegen kleinbürgerliche Illusionen, eine Synthese zwischen Ironie und Realismus, die das Instinktspiel des Unbewussten aufdeckt. Man nimmt seine Stücke wie ein Glas Wasser zu sich, nicht auf einmal, sondern schluckweise und am Ende stellt man das leere Glas wieder auf seinen Platz, grübelnd, ob es nicht doch Weißbier war, obwohl das Wasser bereits in die organische Zirkulation eingegangen ist.

Der katalanische Regisseur Calixto Bieito hat diese Struktur treu nach der Gebrauchsanweisung des Autors in »Italienische Nacht« umgesetzt: Mit Witz, Ernst, Klarheit, Geschmack und vor allem Unbehagen. In seiner Inszenierung am Stuttgarter Schauspiel zeigt er, dass der Mensch erst durch die Sprache lebendig wird. Durch den Verzicht auf medientechnische Spektakel verweist seine Regie auf den elementaren Charakter von Theater. ...

Artikel-Länge: 3272 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €