junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.09.2019 / Medien / Seite 15

Allendes letzte Rede

Radiogeschichte(n): Am 11.9.1973 meldete sich Chiles Präsident über Radio Magallanes zu Wort

André Scheer

Es ist der Morgen des 11. September 1973. In Chile putscht das Militär gegen die gewählte Regierung. Präsident Salvador Allende hat sich bereits mehrfach über die Rundfunksender der hinter ihm stehenden Parteien an die Bevölkerung gewandt, zum ersten Mal um 7.55 Uhr morgens, als die ersten Nachrichten über eine Rebellion der Marine in Valparaíso eingetroffen sind. Eine Stunde später ist klar, dass die Mehrheit der Streitkräfte hinter dem Staatsstreich steht. Die Luftwaffe fliegt Angriffe auf die Sendeanlagen regierungsnaher Programme, Radio Portales und Radio Corporación sind schon zum Schweigen gebracht worden, ebenso die Sender der Universitäten und der Gewerkschaften. Auch der staatliche Fernsehsender Televisión Nacional ist abgeschaltet. Nur Radio Magallanes, Sender der KP Chiles, kann noch gehört werden.

Die Redaktionsräume liegen an der Straße Estado Nummer 235 im sechsten Stock. Direktor Guillermo Ravest ist früh um sechs Uhr vom diensthabenden Ing...

Artikel-Länge: 4097 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.