Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Mit Kommunisten feiern
Rund 25.000 Menschen kamen am Wochenende zum »Volksstimmefest« in Wien. KPÖ eröffnet Wahlkampf
Ina Sembdner, WienWenn das »Volksstimmefest« in Wien ein Gradmesser für die anstehende Nationalratswahl Ende September wäre, bräuchte sich Österreichs Linke keine Sorgen zu machen. Nach Angaben der Veranstalter besuchten rund 25.000 Menschen das »schönste Volksfest« der Hauptstadt, seit 1946 von der Kommunistischen Partei Österreich (KPÖ) organisiert und benannt nach ihrer früheren Tageszeitung Volksstimme. Heute erscheint das Blatt monatlich als Magazin, aktueller Schwerpunkt: Wohnen und die anstehende Wahl.
Die KPÖ nutzte den festlichen Rahmen denn auch, um ihre Kampagne für die Nationalratswahl am 29. September zu starten. Sie tritt diesmal in einem Bündnis mit der Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF) sowie der »Alternativen Liste Innsbruck« an. Offenbar in Anlehnung an den Wahlkampf Barack Obamas 2008 in den USA lautet der gemeinsame Slogan »Wir können«. Für einen Einzug in den Nationalrat wird es trotzdem nicht reichen. Die KPÖ kann zwar auf regionaler und...
Artikel-Länge: 3893 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.