Erfolgsgeschichte am Nil
Ägypten plant erste Elektroautofabrik in Partnerschaft mit China
Efthymis AngeloudisVor drei Jahren taumelte Ägyptens Wirtschaft Richtung Abgrund. Nun wird das Land als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Region gefeiert. Das Wirtschaftswachstum stieg im Fiskaljahr 2018/19 auf 5,6 Prozent und erreichte damit den höchsten Stand seit 2010. Die Verschuldung und das Haushaltsdefizit sind laut Financial Times rückläufig. Ein strategischer Partner der entscheidend an den Erfolgen Ägyptens beteiligt war, ist China. Nun wollen die beiden Länder ihre wirtschaftlichen Beziehungen weiter ausbauen.
Der ägyptische Minister für öffentliche Wirtschaft, Hischam Taufik, traf sich laut der Onlinezeitung Egypt Independent am Montag mit einer c...
Artikel-Länge: 2105 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.