Initiative zum Antikriegstag gestartet
Aufruf »Nie wieder Krieg!«: Friedensaktivisten laden für Sonnabend nach Berlin
Marc BebenrothAm bevorstehenden Sonntag jährt sich der Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen zum 80. Mal. Für den Abend vor dem in der BRD am 1. September begangenen Antikriegstag hat die Initiative »Nie wieder Krieg!« zu einer Veranstaltung in die Bundeshauptstadt geladen. Zudem stellten Vertreter der Initiative am Dienstag in Berlin ihren Aufruf an »die Bundesregierung, die Parteien und die Medien in Deutschland« vor, den zu dem Zeitpunkt bereits mehr als 150 Menschen unterzeichnet hatten.
Darin wird die »Politik der Konfrontation, der Sanktionen und der Aufrüstung« der BRD, der Europäischen Union und vor allem der Vereinigten Staaten angeprangert. Weiterhin wird eine weltweit wachsende Kriegsgefahr konstatiert. »Sehr klar« kritisiere man sämtliche Wirtschaftssanktionen, die ohne Beschluss des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen verhängt werden, erklärte die Islamwissenschaftlerin und jW-Autorin Wiebke Diehl am Dienstag in Berlin...
Artikel-Länge: 2911 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.