Viel heiße Luft
Vor Landtagswahl in Sachsen konkurrieren CDU und AfD um rechte Wähler
Steve HollaskyMit den Landtagswahlen an diesem Sonntag in Sachsen und Brandenburg erwarten viele Kommentatoren starke Zuwächse der AfD. Jörg Urban, Spitzenkandidat des sächsischen AfD-Landesverbandes, hatte das Ziel ausgegeben, stärkste Kraft im Parlament zu werden. Glaubt man der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap, deren Ergebnisse knapp eine Woche vor dem Urnengang bekannt wurden, dürfte daraus nichts werden. Mit 24 Prozent liegt Urbans Partei sechs Punkte hinter der regierenden CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Der AfD-Landeschef musste sich im Wahlkampf mit interner Kritik auseinandersetzen. Viele geben Urban eine Mitschuld am Desaster der Kandidatenliste. Der Wahlausschuss hatte diese aufgrund formaler Fehler der AfD zunächst auf 18 Plätze zusammengestutzt. Später erlaubte der sächsische Verfassungsgerichtshof doch den Antritt von 30 Kandidatinnen und Kandidaten (jW berichtete).
Wäre dies nicht schon genug des Ärgers, besc...
Artikel-Länge: 3862 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.