Corbyn sucht Partner
Labour-Chef schart Opposition um sich. Einigkeit darüber, »No Deal« verhindern zu wollen. Premier will Parlament ausschalten
Christian Bunke, ManchesterKommende Woche geht der britische Parlamentszirkus wieder los. Die letzten Vorbereitungen dafür sind in vollem Gange. Am Dienstag traf Labour-Parteichef Jeremy Corbyn unter anderem die Vorsitzenden der Grünen, der walisischen Regionalpartei Plaid Cymru und der Scottish National Party zu einer Strategiebesprechung. Diese sei »produktiv« verlaufen, hieß es am Nachmittag in einer gemeinsamen Erklärung der Oppositionsparteien. Man habe sich geeinigt, in den kommenden Wochen gemeinsam zu agieren, um einen »No Deal«-Austritt aus der EU zu verhindern. Zu diesem Zweck plane man Gesetzesvorstöße, halte aber auch einen Misstrauensantrag gegen Premierminister Boris Johnson für möglich.
Der hat jedoch eigene Pläne. Laut britischen Medienberichten bat er den Generalstaatsanwalt Geoffrey Cox um ein Rechtsgutachten zu der Frage, unter welchen Umständen eine zeitweise Auflösung des britischen Parlaments möglich wäre. Konkret plant Johnson eine fünfwöchige Zwangspause ab ...
Artikel-Länge: 3390 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.