Weiter so mit links
Senatswahl in Bremen: Erste »rot-grün-rote« Landesregierung in Westdeutschland im Amt. Kritik an »peinlichem« Jubel in der Partei Die Linke
Kristian StemmlerKatja Kipping schickte schon am frühen Morgen per Presseverteiler eine euphorische Grußadresse an die Weser – noch bevor am Donnerstag im Bremer Rathaus die Bürgerschaft zusammenkam, um die erste westdeutsche Landesregierung mit Linkspartei-Beteiligung zu wählen. Die Bremer Parteifreunde, schrieb die Kovorsitzende von Die Linke, hätten sich »für ein vielversprechendes Projekt stark gemacht«, dem sie »von ganzem Herzen die nötige Energie und Stärke wünsche«. Der neue Senat werde, so Kipping, »einen Politikwechsel einleiten, von dem alle profitieren«.
Kurz nach 14 Uhr stand die mit so vollmundigen Worten angepriesene Landesregierung. Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff (CDU) verkündete im Rathaus das Wahlergebnis. Der neue Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) und alle acht Senatoren wurden mit absoluter Mehrheit gewählt. Die erste »rot-grün-rote« Koalition in einem westdeutschen Bundesland ist damit im Amt. Sie lässt Befürworter solcher Kooperationen vo...
Artikel-Länge: 3465 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.