Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ostbeauftragter unzufrieden mit CDU-Politik
Parteichefin Kramp-Karrenbauer lädt Kreisvorsitzende zum Gespräch nach Berlin
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), äußert an der Politik seiner eigenen Partei deutliche Kritik. Diese habe es ihm zufolge versäumt, die »Sorgen der Ostdeutschen« aufzugreifen, vor allem bei den Themen Klima, Mobilität und Migration, wie das ARD-Portal www.tagesschau.de am Montag berichtete. Demnach habe es die CDU aus Hirtes Sicht nicht geschafft, die »Stimmungslage der Bürger« in den ostdeutschen Bundesländern aufzugreifen und zu zeigen...
Artikel-Länge: 1873 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.