Der böse Erfolg
Der Ruhm machte die Punk-Koryphäen At the Drive-In einst kaputt. Jetzt versucht es die Nachfolgeband The Mars Volta
Jens ThomasThe Mars Volta aus El Paso/ Texas kann man keiner Kategorie zuordnen: Punk/ Hardcore kokettieren mit Elementen vergangener Jahrzehnte wie klassisch pompöser Rockmusik à la Pink Floyd, elektronischem Gefrickel und vertrackten Rhythmen.
Ihren Bekanntheitsgrad haben sie eigentlich ihrem Vorläufer At the Drive-In zu verdanken. Der Erfolg aber machte die Band kaputt; nach zweijährigem Touren war man ausgelaugt, und Sänger Cedric Bixler und Gitarrist Omar Rodriguez wollten den Ruhm nicht mehr: »Das hat uns die Spielfreude genommen«, sagt Cedric heute. Der Rest der Band aber hing am Erfolg wie der Zombie am Glockenseil, was die Gruppe zerstörte, und ...
Artikel-Länge: 2052 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.