Annullierung gefordert
Anhaltende Proteste in Malawi gegen Ergebnis der Präsidentschaftswahl. Verfassungsgericht berät
Ina SembdnerAm gestrigen Donnerstag begann in Malawi die Anhörung zu einem Antrag der Opposition, die Präsidentschaftswahl vom 21. Mai annullieren zu lassen. Damals stimmten dem offiziellen Ergebnis zufolge 38,6 Prozent der rund fünf Millionen Menschen, die sich an der Wahl beteiligt hatten, für Amtsinhaber Peter Mutharika von der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP). Sein größter Konkurrent Lazarus Chakwera von der Kongresspartei (MCP) unterlag demnach mit knapp 159.000 Sti...
Artikel-Länge: 3346 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.