Legaler Betrug
Versicherungskonzerne wollen Kunden weiter schröpfen. Satte Dividenden für Aktionäre – auch dank politischer Schützenhilfe
Steffen StierleDie Versicherungsbranche bereitet offenbar einen weiteren Schlag ins Gesicht der ohnehin gebeutelten Inhaber von Lebensversicherungen vor. »Das jetzige Zinsniveau an den Kapitalmärkten erhöht den Druck auf die Unternehmen«, klagte der Vorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), Guido Bader, am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Die Kunden müssten sich daher auf eine »Fortsetzung der Zinstalfahrt einstellen«, sprich: auf noch niedrigere Auszahlungen.
Die üppigen Dividenden ihrer Aktionäre wollen die Versicherungskonzerne hingegen nicht antasten. Dabei sind diese auch dank politischer Schützenhilfe in den letzten Jahren durch die Decke gegangen. So wurde etwa durch eine Reform von 2014 die Möglichkeit geschaffen, bisher verpflichtende Überschussbeteiligungen der Versicherten »im Bedarfsfall« abzusenken oder ganz auszusetzen. Der Bedarf, die Versicherten weiter zu schröpfen, war offensichtlich groß: Wie aus einer Antwort der Bundesregier...
Artikel-Länge: 4245 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.