3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.07.2019 / Inland / Seite 5

Raus aus RWE-Aktien

Gegen schmutzige Energie: Städteregionstag Aachen will Anteile an Energiekonzern abstoßen

Gitta Düperthal

Der Kohlekonzern RWE bekommt nun zu spüren, dass Klima- und Umweltzerstörung nicht mehr von den Menschen hingenommen wird. Die Initiative »Fossil Free Aachen« lobt den Beschluss des Städteregionstages Aachen vom 4. Juli, sich bis Mitte 2020 von den kommunalen Aktien des Stromriesen zu trennen. RWE müsse ohnehin aus der Braunkohle aussteigen, tue sich aber sichtlich schwer damit, sagte die Sprecherin der Initiative Lea Heuser am Freitag gegenüber jW. Mit der schmutzigen Energie müsse Schluss sein, »und sowas merkt ein Konzern nur am Geld«. Obgleich die Kohlekommission sich auf ein Ende der Kohleverstromung für das Jahr 2038 einigte, baggere der Konzern »wider jede Vernunft« im Hambacher Wald weiter und siedele Dörfer um. Die Initiative ruft dazu auf, dem Beispiel der Städteregion zu folgen und »fossilen Energiekonzernen den gesellschaftlichen Rückhalt zu entziehen«.

Der Gemeindeverband, zu dem neben Aachen neun weitere Städte und Kommunen in Nordrhein-West...

Artikel-Länge: 3361 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €