Flotte gegen Teheran
US-Regierung organisiert Militärkoalition. Konflikt mit Iran soll internationaler werden
Knut MellenthinDie Idee ist keineswegs neu, aber die Planung wird konkreter und gewinnt an Tempo: »In den nächsten paar Wochen« wollen die USA damit beginnen, eine internationale Flotte vor der Südküste des Irans und rund um die arabische Halbinsel aufzustellen. Darüber sprach der Vorsitzende des Vereinigten Generalstabs der US-Streitkräfte, Marinegeneral Joseph Dunford, am Dienstag vor einem kleinen Kreis ausgewählter Journalisten. Unmittelbar zuvor hatte er über das Thema mit Außenminister Michael Pompeo und dem geschäftsführenden Verteidigungsminister Mark Esper diskutiert.
Was aus Dunfords Vortrag am Mittwoch in die Medien gelangte, war zunächst nur bruchstückhaft: Gemäß einem Plan, der erst vor wenigen Tagen fertiggestellt worden sei, würden die USA die Kommandoschiffe und die militärische Aufklärung für das Unternehmen zur Verfügung stellen. Kriegsmarinen williger Verbündeter würden die Überwachung der Straße von Hormus und der Meerenge Bab Al-Mandab sowie später ...
Artikel-Länge: 3712 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.