Da ist Begreifen nur ein Hindernis
Bekenntnisse zu Bombenwerten: In Deutschland wird über den Charakter der Nation debattiert
Gerhard Oberkofler»Ich kann mich noch an Hitlers Reden erinnern, dass er nur den Frieden will, und muss gestehen, dass ich große Angst habe, dass die Deutschen erneut ›Frieden stiften‹ gehen«. Literaturwissenschaftler Zoran Konstantinovic, 1994
In Deutschland werden Diskussionen über den Charakter der Nation geführt. Das entspricht objektiven Erfordernissen, Merkmale der Nation haben sich verändert. Infolge der Ausplünderung afrikanischer Länder, der imperialistischen Kriege im Nahen und Mittleren Osten ist es zu Flüchtlingsströmen gekommen. Der Mythos von der Blutgemeinschaft ist obsolet, die »deutsche Wirtschaft« ist mit ihren global vernetzten Konzernen maßgeblich beteiligt an der grausamen Unterdrückung der Völker in den Ländern der Armut. Hunderttausende Kindersklaven schuften in Minen oder auf Kakaoplantagen für Wohlstand und Wohlbefinden der »Zivilisation des Reichtums« (Ignacio Ellacuría SJ).
Zur Sicherung der Besitzverhältnisse sollen die in Deutschland lebenden M...
Artikel-Länge: 4644 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.