3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.06.2019 / Feuilleton / Seite 11

Auf allen Ebenen

Berthold Seligers Buch »Vom Imperiengeschäft«

Ulrich Kriest

Um es mal mit Superpunk zu sagen: »Ich bin kein Ignorant, ich bin kein Idiot«, aber: Sofern nicht im Auftrag, besuche ich keine Musikfestivals. Habe ich nie, werde ich nie. Schon deshalb, weil ich meine Unterhaltung nicht gern von sich ihrer Offenheit rühmenden Gemischtwarenhändlern kuratieren lasse, die mir dann Jamie Cullum und Lenny Kravitz als Jazz andrehen wollen. Ich höre ja schließlich auch keine Playlists. Ich besuche freiwillig auch keine Stadion- oder Großhallenkonzerte, weil ich ganz gut ohne Phil Collins, AC/DC, Die Toten Hosen, Kraftwerk, Grönemeyer, Rammstein, Udo Lindenberg, Jan Delay oder Madonna über die Runden komme.

Ehrlich gesagt, macht es mich schon etwas misstrauisch, ein ausverkauftes Klubkonzert zu besuchen. Zumeist habe ich die Sachen, die mich interessieren, ja auch schon gesehen, als noch 30, 40, 50 Leute zu den Konzerten kamen. Und habe anders als James Murphy von LCD Soundsystem auch keine Angst of »Losing My Edge« durch die »...

Artikel-Länge: 6360 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €