Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Letzte Frist
Kommentare zum Nahles-Rücktritt
Arnold SchölzelDas Freiwerden des SPD-Vorsitzes war am Montag den Bürgermedien Anlass fürs Erzählen düsterer Geschichten aus der Zukunft. Die Koalition torkele »noch einen Sommer«, wusste die Süddeutsche Zeitung, dann sei »Schluss«. Vermutlich werde es im Winter Neuwahlen geben. Das Handelsblatt warnte vor dem »Komapatienten« SPD und dem Sich-Hinziehen der Führungskrise: Die Wahrscheinlichkeit sei gestiegen, dass die Regierung »platzt«.
Allein die FAZ folgte nicht den Kristallkuge...
Artikel-Länge: 2886 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.