Entfesselt
Krieg nach außen und innen
Arnold SchölzelDen Adepten des triumphalen Kapitalismus wird unheimlich. Von einer »wildgewordenen Junta, die in Washington offenbar die Macht übernommen habe«, sprechen Politiker und Planer in Alt-Europa laut heutigem Spiegel. Es geht dabei nicht ums Naserümpfen über Mangel an Manieren oder um schlechte B-Noten für die verlotterte Kür, mit der sich Bush jr. ins Weiße Haus schlich. Es geht, so meint das Hamburger Sprachrohr des Bundeskanzleramtes, »um die Frage, ob die Bündnisse der westlichen Staatengemeinschaft nach mehr als 50 Jahren ein Ende finden«. Das System der Vereinten Nationen steht zur Disposition, damit »wieder unbestritten das Recht des Stärken gilt«.
Das ist richtig. Wer nach der Gorbatschowschen Zerstörung des realen Sozialismus etwas anderes erwartet hatte, lag falsch. Die Frage war, zu welchem Zeitpunkt und mit welchen Figuren die Entfesselu...
Artikel-Länge: 2668 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.