Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Tel Aviv – Lebensfreude trotz allem
Tel Aviv gilt als Israels Topreiseziel für hippe Städtetouristen. Die Metropole gefällt auch vielen Menschen aus dem Libanon, Ägypten und anderen arabischen Staaten – nicht nur aus dem Westen. Ein paar Kilometer weiter beginnt das Besatzungsregime.
3sat, 19 Uhr
Re: Mostar Rock School
Mit Musik gegen Vorurteile und Hass
Orhan Maslos Lebenslauf liefert Stoff für einen Spielfilm: Als Teenager schloss er sich den bosnischen Truppen an, dann lebte er in einem Waisenhaus, lernte Schlagzeug spielen und tourte nach dem Krieg mit der Band »Dubioza Kolektiv« um die Welt. 2011 beendete Maslo seine Karriere als Musiker und gründe...
Artikel-Länge: 2073 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.