Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vonovias Flucht nach vorn
Immobilienkonzern verspricht vor Hauptversammlung Mietern ab 70 Wohngarantie
Angst, als Fischstäbchen zu enden? Die von Berlin ausgehende Enteignungsdebatte zeigt Wirkung bei großen Miethaien. Kurz vor der Hauptversammlung am gestrigen Donnerstag hatte der Vorstandschef des Immobilienkonzerns Vonovia, Rolf Buch, versprochen: »Wir geben Mietern ab 70 die Garantie, dass sie ihre Wohnungen nicht verlassen müssen.« Das berichteten die Nachrichtenagenturen dpa-AFX und dpa am selben Tag.
Ob das nun ein strategischer Schwenk oder doch eher ein Marketinggag des größten deutschen Immobilienkonzerns ist, bleibt abzuwarten. Fakt ist jedenfalls, dass immer mehr Rentner sich die steigenden Mieten kaum noch leisten können. Vonovia sichere den betagteren ihrer eine Million Mieter zu, »dass ihre Wohnung bei Veränderung der ortsüblichen Vergleichsmiete bezahlbar bleibt«, hieß es weiter.
Der Dax-Konzern gehört zu den Profiteuren – und auch Verursachern – der rasanten Mietensteigerung in den zurückliegenden Jahren. Das Riesenunt...
Artikel-Länge: 2936 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.