ANC gewinnt Wahl in Südafrika
Regierungspartei verteidigt Mehrheit. Neoliberale Opposition stagniert
Christian Selz, KapstadtBei den Parlamentswahlen in Südafrika hat der African National Congress (ANC) seine absolute Mehrheit verteidigt. Die Partei von Präsident Cyril Ramaphosa, die das Land seit dem Ende der Apartheid 1994 regiert, kam bei der Abstimmung am Mittwoch auf etwa 57 Prozent der Stimmen. Das finale Ergebnis soll am Samstag verkündet werden, bis Freitag nachmittag waren knapp 90 Prozent der Stimmzettel ausgezählt. Die Wahlbeteiligung erreichte mit 65 Prozent einen historischen Tiefststand.
Die einstige Befreiungsbewegung, die erneut im Bündnis mit dem Gewerkschaftsbund COSATU und der Südafrikanischen Kommunistischen Partei angetreten war, hat damit einen vorab durchaus für möglich gehaltenen Machtverlust verhindern können. Zugleich fährt die Partei aber ihr historisch schlechtestes Ergebnis bei Parlamentswahlen ein. 2014 war der ANC noch au...
Artikel-Länge: 2615 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.