NATO streitet zum Geburtstag
Rückhalt für Kriegsbündnis schrumpft. Zwist zwischen USA und Türkei
Die Zustimmung zu einer Mitgliedschaft in der NATO ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov zufolge 70 Jahre nach ihrer Gründung in den meisten europäischen Ländern erheblich gesunken, auch in Deutschland. Während 2017 noch mehr als zwei Drittel der Deutschen eine Mitgliedschaft ihres Landes im nordatlantischen Bündnis befürworteten, sind es 2019 nur noch 54 Prozent. In Großbritannien sank die Zustimmung im selben Zeitraum von 73 auf 59 Prozent, in Frankreich von 54 auf 39 Prozent.
Deutsche Spitzenpolitiker ficht das nicht an. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) bekräftigte am Donnerstag bei einer Bundestagsdebatte die Zusage, die Militärausgaben bis 2024 auf 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen und dana...
Artikel-Länge: 2378 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.