Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Montag, 25. September 2023, Nr. 223
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
30.03.2019 / Thema / Seite 12

Der eingefrorene Aufstand

Unmittelbar nach dem »Euromaidan« in der Ukraine setzte sich der Donbass von der neuen prowestlichen Zentralregierung in Kiew ab. Fünf Jahre nach Beginn des militärischen Konflikts ist keine Lösung in Sicht

Reinhard Lauterbach

Im Sommer 2013 konnte eine breitere Öffentlichkeit erstmals erfahren, dass man sich in Russland Sorgen um die Ukraine machte. Die mit US-amerikanischem Geld finanzierte Kiewer Wochenzeitung Dzerkalo Tyzhnja/Serkalo Nedeli veröffentliche Auszüge aus einem im Beraterkreis des Kremls entstandenen Memorandum. Der Autor, der »orthodoxe Oligarch« Konstantin Malofejew, konstatierte darin, dass der damalige ukrainische Staatschef Wiktor Janukowitsch eine politisch schwache ...

Artikel-Länge: 19959 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.