Alle Ebenen
Gänsehaut und Militanz: Das neue Album der Rap-Crew Waving the Guns
Marcus StaigerWTG steht für Waving the Guns, bedeutet aber auch »Wesentliches tight gereimt«, wahre Zeilen in Tateinheit mit maßgeschneiderter Instrumentalbegleitung, mit Knarren rumfuchteln oder eben auch ganz einfach nur Totalverweigerung. Im Grunde muss man sich auf dem neuen Album der vier aus Rostock nur das Intro und das Outro anhören, um zu wissen, in welchem Spannungsfeld sich »Das muss eine Demokratie aushalten können« bewegt. So stellt Rapper Milli Dance gleich zu Beginn klar, dass ihm sein Dasein in seiner Musikspartennische und das Füllen kleiner Hallen vollkommen ausreichen und er auf die großen Hallen scheißt, in denen die ganzen anderen HipHop-Hampelmänner ihre Konzerte zelebrieren, die wie Fitnessmessen aussehen.
Wem die Trauben zu hoch hängen, dem sind sie selbstverständlich zu sauer, und so hat die Glorifizierung, in ranzigen autonomen Jugendhäusern zu spielen, auch ihren WTG-eigenen ironischen Unterton, denn natürlich würde man die Gigs auf den große...
Artikel-Länge: 3225 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.