Noch keine Gerechtigkeit
Urteil in Nordirland: Nur ein britischer Exsoldat wegen Massaker vom »Blutsonntag« 1972 angeklagt
Jenny Farrell, GalwayNur ein einziger ehemaliger Fallschirmjäger der britischen Armee – »Soldier F« – wird für die vorsätzliche Tötung von 14 unbewaffneten Bürgerrechtsdemonstranten in Derry am 30. Januar 1972, dem sogenannten Blutsonntag, angeklagt. Fassungslos und geschockt reagierten am gestrigen Donnerstag die Öffentlichkeit und die Angehörigen der Toten und Verwundeten auf diese Entscheidung der nordirischen Staatsanwaltschaft.
Bereits in der letzten Woche hatte die britische Ministerin für Nordirland, Karen Bradley, für Proteste gesorgt, als sie sagte, dass es sich bei dem Vorgehen der britischen Armee und Polizei während der Unruhen um »keine Verbrechen« gehandelt habe. Damit steht sie aber in Widerspruch zu den diesbezüglichen Ermittlung unter Lord Saville, die 2010 ergaben, dass die Toten und Verletzten unschuldig waren und keine Bedrohung dargestellt hatten. Der damalige Premierminister David Cameron erklärte daraufhin im Parlament, das Handeln der Polizei und Armee...
Artikel-Länge: 3531 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.