Von heute nach rückwärts
Vorantreibende Avantgarde: Der Dirigent und Komponist Michael Gielen ist tot
Stefan AmzollAbschied von seinen Verpflichtungen in Studio und Konzertsaal nahm Michael Gielen vor fünf Jahren. Zurückgezogen lebte er mit seiner Frau in den Bergen des Salzburger Landes, und fühlte sich zunehmend als Österreicher. Am Freitag ist der hochangesehene Dirigent und Komponist im Alter von 91 Jahren gestorben.
In seltener Konsequenz beschritt Gielen seinen Weg. Mit ehernem Berufsethos, eingebunden in einen Betrieb, dessen Geschäftsgebaren und Starrummel er so sehr verachtete. Mit der Erneuerung der Konzertform begann der Dirigent bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Hier fanden seine Ideen ersten Widerhall. Er dirigierte Werke der Wiener Schule um Arnold Schönberg sowie die Moderne vorantreibende Stücke der Avantgarde: Karlheinz Stockhausen, Pierre Boulez und Bernd Alois Zimmermann, deren Genies er bewunderte, Luigi Nono, dessen politische Gesinnung er teilte, den argentinischen Freund Mauricio Kagel, den jüngeren Helmut Lachenmann, auf dem viel Ho...
Artikel-Länge: 3262 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.