Wie im Film
Polnischer Bankenskandal wird zur Agentenklamotte: Milliardär im Kofferraum nach Berlin geschmuggelt
Reinhard LauterbachEinige Wochen lang schien es ruhig geworden zu sein um den Skandal rund um die polnische Bankenaufsicht und ihre erpresserischen Angebote an einen der Privatbankiers des Landes. Jetzt kommt die Sache wieder auf Touren, aber auf einem ganz anderen Gleis. Die Regierung hat offenbar vor, den Banker Leszek Czarnecki dafür zu »grillen«, dass er den Chef der Bankenaufsicht, den der polnischen Nationalbank und die Regierungspartei selbst in Verruf gebracht hat.
Czarnecki wurde letzte Woche in Warschau wegen des Vorwurfs vernommen, Schuldverschreibungen einer vor der Pleite stehenden Inkassofirma an Privatkunden verkauft zu haben. Er bestritt die Vorwürfe; eine Vernehmung unter Einsatz eines Lügendetektors lehnte er ab. Das Staatsfernsehen TVP behauptet, beim Verlassen der Staatsanwaltschaft habe er ein Reporterteam des Senders physisch angegriffen. Klare Beweise stehen aus.
Als Kern der Affäre stellt sich zunehmend heraus, dass sich Czarneckis »Getin Bank« ...
Artikel-Länge: 5190 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.