»Aufstehen« ohne Wagenknecht
Initiatorin zieht sich aus Führung der linken Sammlungsbewegung zurück. Häme von politischen Gegnern, Mitstreiter irritiert
Die linke Sammlungsbewegung »Aufstehen« verliert ihre Chefprotagonistin. Sahra Wagenknecht, Linke-Kofraktionsvorsitzende im Bundestag, verkündete in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS), künftig nicht mehr der Führung der von ihr initiierten Organisation angehören zu wollen. »Wir brauchen eine Neuaufstellung an der Spitze von ›Aufstehen‹«, sagte die 49jährige der Zeitung. »Die Parteipolitiker sollten sich zurücknehmen, das betrifft auch mich selbst. Sie waren mit ihren Erfahrungen anfangs notwendig. Aber jetzt ist es richtig, Verantwortung abzugeben.« Wagenknechts Ehemann, der ehemalige Linksparteichef Oskar Lafontaine sagte parallel in einem Interview mit Bild am Sonntag, »Aufstehen« sei sehr...
Artikel-Länge: 2235 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.