Kryptokonservative (m/w/d) des Tages: Taz
Sebastian CarlensDie Taz behauptet, zum Frauentag ein besonderes Blatt herausgegeben zu haben: »Am 8. März veröffentlichen wir nur Beiträge von Frauen* und nicht-binären Menschen«, heißt es dort.
Identitätspolitik ist das Ding der Grünen, man mag es ihnen nicht vorwerfen. Doch trotzdem stapeln die Taz-Macherinnen zu tief. Das Interessante sind gar nicht die Autorinnen. Warum auch? Frauen schreiben ja nicht schlechter als Männer. Und echte Gleichberechtigung wäre wohl erreicht, wenn eine Ausgabe nur von Redakteurinnen, Journalistinnen und Layouterinnen erstellt worden wäre, ohne dass es eine...
Artikel-Länge: 1831 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.