Schwere Waffen und viel Geld
Blaupause für Aggression gegen Venezuela: 2011 gründeten angebliche Deserteure die »Freie Syrische Armee«
Wiebke DiehlKaum hatten im Frühjahr 2011 in Syrien die ersten Demonstrationen begonnen, befanden die Regierungen der westlichen Industrienationen, das »syrische Regime« habe jegliche Legitimation verloren und »die« syrische Bevölkerung wolle den Sturz Präsident Baschar Al-Assads, der friedliche Demonstrationen gewaltsam niederschlage. Unterschlagen wurde, dass sich von Katar und Saudi-Arabien bewaffnete Scharfschützen von Anfang an unter die Demonstrierenden gemischt hatten u...
Artikel-Länge: 5296 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.