Fischsuppe mit Tomaten
Ina BöseckeGesunde und schmackhafte Küche ist das Thema von Jamie Oliver. Nach zwei Jahrzehnten und gefühlten 100 Kochbüchern sieht der englische Starkoch eher nach schmackhafter Küche aus, weniger nach gesunder. Schaut man sich auf Youtube Filme seiner Kochsendungen an, nervt seine Begeisterung für die eigenen Kreationen. Regelmäßig mampft er live vor der Kamera alles auf, was er zubereitet hat, und ruft Sachen wie: »Oh! Sie werden es lieben! Und ihre Kinder auch!« Oder: »Oh. Das ist richtig gut! Das müssen Sie probieren.« Viele seiner Gerichte schmecken tatsächlich gut. Aber sie sind nicht besonders leicht. Auch wenn Fett wieder rehabilitiert ist in der aktuellen Ernährungsdebatte – es muss einem nicht aus den Ohren tropfen.
Im besagten Video besucht der Koch Menschen, die sich seiner Meinung nach besonders gesund ernähren, zum Beispiel die sogenannten Seefrauen aus Jeju, einer Vulkaninsel in Südkorea. Diese Frauen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt und...
Artikel-Länge: 2961 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.