3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.02.2019 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Mehr Rubel sollen rollen

»Solidarisch und geschlossen«: Russlands Präsident Putin wünscht sich deutlich höhere Sozialleistungen. Finanzminister nicht begeistert

Reinhard Lauterbach

Mehr »Butter« als »Kanonen«: Von den zweieinhalb Stunden, die Wladimir Putins Jahresrede an die Nation am Mittwoch dauerte, nahm die Besprechung des Konflikts mit den USA und die Rüstungskontrolle nur eine Viertelstunde ein. Alles andere befasste sich mit einem Themenbereich, den man als innere Modernisierung und soziale Konsolidierung der Gesellschaft bezeichnen kann. Es bedarf keines großen Scharfsinns, um zu vermuten, dass diese Schwerpunktsetzung auf die negativen Veränderungen im politischen Klima des Landes reagierte. Infolge der Erhöhung des Rentenalters, die vor einem Jahr von fast 90 Prozent der russischen Bevölkerung abgelehnt wurde, sind die Beliebtheitswerte des Präsidenten stark gesunken. Aktuell würden nach Umfragen nur noch 45 Prozent der Russen für seine erneute Wahl zum Staatsoberhaupt stimmen. Und nur noch etwa 30 Prozent der Wähler sind mit den Verhältnissen im Lande im allgemeinen zufrieden.

Empfehlungen an Regierung

Putin ist in einer...

Artikel-Länge: 5181 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €