Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mehr Rubel sollen rollen
»Solidarisch und geschlossen«: Russlands Präsident Putin wünscht sich deutlich höhere Sozialleistungen. Finanzminister nicht begeistert
Reinhard LauterbachMehr »Butter« als »Kanonen«: Von den zweieinhalb Stunden, die Wladimir Putins Jahresrede an die Nation am Mittwoch dauerte, nahm die Besprechung des Konflikts mit den USA und die Rüstungskontrolle nur eine Viertelstunde ein. Alles andere befasste sich mit einem Themenbereich, den man als innere Modernisierung und soziale Konsolidierung der Gesellschaft bezeichnen kann. Es bedarf keines großen Scharfsinns, um zu vermuten, dass diese Schwerpunktsetzung auf die negativ...
Artikel-Länge: 5181 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.