Staat als Almosenstelle
FDP will aus Hartz IV »liberales Bürgergeld« machen und mehrere Leistungen zusammenlegen
Seit geraumer Zeit wird Hartz IV von den einschlägigen Politikern wieder diskutiert. Die SPD will ihr eigenes Gesetz gerne loswerden – oder zumindest umbenennen. Andere träumen von einem »bedingungslosen« oder »solidarischen« Grundeinkommen. Nur die FDP setzt wie immer gern auf das griffige Motto von der »Hilfe zur Selbsthilfe«. Das entsprechende Umwandlungskonzept dazu stellten die Liberalen am Donnerstag in Berlin vor.
Viel Neues war nicht dabei. Als zentraler Punkt ihrer »Reformvorschläge« gelten die Zuverdienstregeln. Die wirkten derzeit »grotesk demotivierend« auf die Betroffenen, sagte der Abgeordnete Johannes Vogel. Ein altes Lied, allerdings formal kein unberechtigtes. Eine Arbeit ...
Artikel-Länge: 2185 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.