Botschafter des Tages: Otto Gebauer
André ScheerEs gibt viele Witze über Leute, die sich für Napoleon halten. Inzwischen werden sie von Scherzen über einen Herrn abgelöst, der sich einfach mal selbst zum Präsidenten eines südamerikanischen Landes ernannt hat. Die schräge Pointe ist, dass zum Beispiel die deutsche Bundesregierung diesen Typen tatsächlich als Staatschef akzeptiert. Was macht es da schon, dass er im Land selbst nichts zu sagen hat – außerhalb benennt er Botschafter.
Am Dienstag (Ortszeit) verkündete Juan Guaidó nun, wer seine »diplomatischen Vertreter« in zehn Mitgliedsstaaten der EU sein sollen. In feierlic...
Artikel-Länge: 1844 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.