Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Unzumutbar
Erfurt: Proteste gegen Hartz-Konzept. Gewerkschafter warnen vor Demontage des Sozialstaats
Stefan WogawaMehrere hundert Menschen beteiligten sich am Samstag in Erfurt an Protesten gegen steigende Arbeitslosigkeit, Armut und die Pläne zur Ausweitung des Billiglohnsektors. Im Anschluß an ein von Gewerkschaften, Arbeitslosenverbänden und der »Bürgerinitiative gegen Billiglohn – für Gleichbehandlung« organisiertes Forum zu den Auswirkungen der Umsetzung des Hartz-Konzeptes zur »Reform des Arbeitsmarktes« demonstrierten sie vor dem Sitz der Landesregierung Thüringens, die ...
Artikel-Länge: 4478 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.