Bloß keine Marschmusik
Trotz Saddam Hussein reisten wir in den Irak
Konstantin WeckerAbfahrt vom Münchner Hauptbahnhof. Endlich schneit es. Meine Söhne haben so lange darauf gewartet. »Jetzt kannst du ja gar keinen Schneemann mit uns bauen.« Wieviel Zeit darf ich meinen Kindern nehmen, um sie fremden Kindern zu schenken? Gestern hab ich meine Buben noch um Spielzeug gebeten, für die »armen Kinder im Irak«. Die Tasche ist voll geworden...
Pressekonferenz Frankfurter Flughafen. »Machen Sie die Reise, um wieder in die Schlagzeilen zu kommen?« Man hat die gehässige Glosse in der Süddeutschen gelesen, und die Frage entlarvt den Fragesteller. Es ist schade, wie viele Menschen sich gar nicht mehr vorstellen können, etwas zu tun, ohne in den Kategorien von Gewinn und Verlust zu denken. Nun habe ich etwas losgetreten, was seine eigene Dynamik entwickeln wird. Wer weiß, wie diese Reise mein Leben beeinflussen wird.
Niemand in unserer kleinen Delegation macht sich Illusionen über den Diktator, der seit Jahrzehnten abweichende Meinungen brutal...
Artikel-Länge: 10742 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.